|

2016_05_06_HWI1_001.JPG206 x angesehenEmpfang von der dänischen Nordspitze:
DIGI TV 1 Nord, SFN Nordjylland, K29. Leider reichte der EMpfamng nur für das Einlesen der Kennungen
|
|

2016_05_06_HWI1_002.JPG167 x angesehenDIGI TV 2, Varde (Nordenskov), K54 (Suchlauf mit Maximum T-1300)
|
|

2016_05_06_HWI1_003.JPG160 x angesehenEPG des TV 2 Fri, Boxer Danmark Mux 6, SFN Sønderjylland/Fyn, K41 (Rx: TS 6800 HEVC)
|
|

2016_05_06_HWI1_004.JPG168 x angesehenEPG des "DR Ultra", DIGI TV 2, SFN Fyn (Svendborg, Tommerup), K43
|
|

2016_05_06_HWI1_006.JPG166 x angesehenErstempfang: DVB-T2 Pilot-Multiplex, Kiel (FMT am Amselsteig), K52. Geplant ist die Erweiterung des K52 als SFN auf die schleswig-Holsteinische Ostküste
|
|

2016_05_06_HWI1_007.JPG133 x angesehenEPG "Das Erste HD", DVB-T2 Pilot-Multiplex, Kiel (FMT am Amselsteig), K52
|
|

2016_05_06_HWI1_009.JPG166 x angesehenUnd noch ein Erstempfang:
DVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Hamburg (SFN Heinrich-Hertz-Turm, Höltingbaum), K44. Geplant ist die Ausweitung bis Jahresende auf den gesamten Raum Hamburg/Lübeck
|
|

2016_05_06_HWI1_010.JPG160 x angesehenFynboen (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Fyn, SFN Fyn, K25
|
|

2016_05_06_HWI1_011.JPG135 x angesehenTV2/Fyn, DIGI TV 1 Fyn, SFN Fyn (Svendborg, Tommerup), K25
|
|

2016_05_06_HWI1_012.JPG139 x angesehenTV Syd (TV2-Regional-Px), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_06_HWI1_013.JPG168 x angesehen"DanmarkC TV" auf "Kanal Syd" (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_06_HWI1_014.JPG274 x angesehenDänischer EPG des ZDF, Boxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55
|
|

2016_05_06_HWI1_015.JPG187 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55 (Suchlauf)
|
|

2016_05_06_HWI1_016.JPG172 x angesehenBoxer Danmark Mux 3 Syd, SFN Veile/Hedensted, K46. Konnte sich gegen den MAShS-Mux Hamburg durchsetzen
|
|

2016_05_06_HWI1_017.JPG161 x angesehenBoxer Danmark Mux 4, SFN Storkøbenhavn/Jyderup, K31
|
|

2016_05_06_HWI1_018.JPG185 x angesehen"DanmarkC TV" auf "Kanal Syd" (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_06_HWI1_019.JPG145 x angesehen"TV Syd" (TV2-Regional-Px), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_06_HWI1_020.JPG140 x angesehenBoxer Danmark Mux 6, SFN Sønderjylland/Fyn, K41 (Suchlauf mit Rx. "TS 6800 HEVC")
|
|

2016_05_06_HWI1_021.JPG147 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Sønderjylland/Fyn, K49 (Suchlauf mit Rx. "TS 6800 HEVC")
|
|

2016_05_09_HWI1_001.JPG139 x angesehenBoxer Danmark Mux 3 Fyn, SFN Fyn (Svendborg, Tommerup), K27
|
|

2016_05_09_HWI1_002.JPG165 x angesehenFynboen (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Fyn (Svendborg, Tommerup), K25. Das laufende Px ist nicht im EPG gelistet
|
|

2016_05_09_HWI1_003.JPG157 x angesehenTV2/Fyn (TV2-Regional-Px), SFN Fyn, DIGI TV 1 Fyn (Svendborg, Tommerup), K25
|
|

2016_05_09_HWI1_004.JPG170 x angesehen"TV Syd" (TV2-Regional-Px), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_09_HWI1_005.JPG126 x angesehen"DanmarkC TV" auf "Kanal Syd" (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_09_HWI1_006.JPG144 x angesehenEPG des "TV 2 Fri", Boxer Danmark Mux 6, SFN Sønderjylland/Fyn, K41. Die Signalstärke war an diesem Morgen so hoch, dass der TS 6800 HEVC 100% Signalstärke anzeigt. Dies tut keiner der anderen Rx.
|
|

2016_05_09_HWI1_008.JPG169 x angesehenEPG von "Das Erste HD", DVB-T2 Pilot-Multiplex, Kiel (FMT am Amselsteig), K52. Auch hier kommt die Signalstärke fast an die Grenzmarke. Die übrigen Rx. hatten bisher maximal ca. 80% Feldstärke angezeigt
|
|

2016_05_09_HWI1_009.JPG164 x angesehenBoxer Danmark Mux 3 København, SFN Storkøbenhavn, K54 (Suchlauf)
|
|

2016_05_09_HWI1_010.JPG174 x angesehenEPG von "RTL HD", DVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Hamburg, K44. Das Px. selbst ist leider verschlüsselt
|
|

2016_05_09_HWI1_011.JPG153 x angesehenDIGI TV 1 København, K53 (Suchlkauf). Dieses Boquet ist selten empfangbar, da es sich gegen den Ortssender Schwerin durchsetzen muss
|
|

2016_05_09_HWI1_012.JPG162 x angesehen"Lorry" (TV2-Regional-Px für København), DIGI TV 1 København, SFN Storkøbenhavn, K53
|
|

2016_05_09_HWI1_013.JPG174 x angesehen"Hovedstaden" (Sendesamvirke), DIGI TV 1 København, SFN Storkøbenhavn, K53
|
|

2016_05_09_HWI1_014.JPG157 x angesehenErstempfang: Boxer Danmark Mux 5, SFN Storkøbenhavn, K59 (Suchlauf mit TS 6800 HEVC)
|
|

2016_05_09_HWI1_015.JPG156 x angesehenDänischer EPG des ZDF, Boxer Danmark Mux 5, SFN Storkøbenhavn, K59
|
|

2016_05_09_HWI1_016.JPG197 x angesehenEPG des TV 3+, Boxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55
|
|

2016_05_09_HWI1_017.JPG161 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55 (Suchlauf)
|
|

2016_05_09_HWI1_018.JPG181 x angesehenRadiobob, Bungsberg, 106.2 MHz. Hier wurde bis letztes Jahr Radio Nora ausgestrahlt
|
|

2016_05_09_HWI1_020.JPG162 x angesehen"TV 2/Fyn" (TV2-Regional-Px), DIGI TV 1 Fyn, SFN Fyn (Svendborg, Tommerup), K25
|
|

2016_05_09_HWI1_021.JPG138 x angesehen"TV Syd" (TV2-Regional-Px), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_09_HWI1_022.JPG169 x angesehen"Sønderborg Lokal TV" auf "Kanal Syd" (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_13_HWI1_001.JPG174 x angesehenTV2/Fyn, DIGI TV 1 Fyn, SFN Svendboirg/Tommerup, K25
|
|

2016_05_13_HWI1_002.JPG159 x angesehenFynboen (Sendesamvirke), DIGI TV 1 Fyn, SFN Svendboirg/Tommerup, K25
|
|

2016_05_13_HWI1_003.JPG171 x angesehenTV2/Syd, DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_13_HWI1_004.JPG171 x angesehen"Kanal Syd" (Sendesamvirke) mit "DanmarkC TV", DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_05_13_HWI1_005.JPG184 x angesehenEPG des Discovery, Boxer Danmark Mux 6, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K60. Die Signalstärkeanzeige des "Telesystem 6800 HEVC" erreicht schnell die 100er-Marke und ist nicht sehr vertrauenswürdig
|
|

2016_05_13_HWI1_006.JPG158 x angesehenNDR Schleswig-Holstein, NDR-Boquet Schleswig Holstein, SFN SHS-Westküste, K24. Drückte hier das an diesem QTH ausgeblendete ZDF-Paket aus Rostock-Toitenwinkel weg
|
|

2016_05_13_HWI1_007.JPG165 x angesehenZDF, ZDF.mobil, SFN SHS-Westküste, K31 (Parameter)
|
|

2016_05_13_HWI1_008.JPG179 x angesehenDas Erste HD, DVB-T Pilot-Multiplex, Kiel 2 (FMT am Amselsteig), K52. Bis Ende des Jahres ist die Ausweitung dieser QRG als SFN auf die gesamte schleswig-holsteinische Ostküste geplant
|
|

2016_05_13_HWI1_009.JPG190 x angesehenSendeparamter für Phoenix, NDR-ARD, Aurich (Popens), K48
|
|

2016_05_13_HWI1_011.JPG173 x angesehenEPG des Px "TV 2 Fri", Boxer Danmark Mux 6, SFN Storkøbenhavn, K23. Erstempfang dieses Boquets
|
|

2016_05_13_HWI1_013.JPG178 x angesehen"Mux KBH 1", København-City (SFN Lynetten, Borups Allé), K35 (v).
Der Maximum T-1300 findet hingegen 5 TV-Px (davon 1 Neuzugang) sowie 8 HbbTV-Radioprogramme. Bei "TV Storbyen" gab es nur ein Schwarzbild
|
|

2016_08_26_HWI1_001.JPG162 x angesehen"Kanal Nord" (sendesamvirke), DIGI TV 1 Nord, SFN Nordjylland, K29. Ein Glück, dass dieses Boquet auf einem der noch 3 DX-Kanäle sendet. (Sorry für die Bildqualität)
|
|

2016_08_26_HWI1_002.JPG150 x angesehenTV2/Nord/Salto (TV2-Regionaldienst), DIGI TV 1 Nord, SFN Nordjylland, K29. Ein Glück, dass dieses Boquet auf einem der noch 3 freien DX-Kanäle sendet.
|
|

2016_08_26_HWI1_003.JPG172 x angesehenMDR Fernsehen, NDR Schleswig-Holstein, SFN SHS-Ostküste, K39. Nicht besonderes, der geht hier ständig mit starkem Signal. Diesen Morgen kam er aber mit besonders hoher Signalstärke an. Wenn der Digipal 1 eine Signalsztärke von "89" anzeigt, ist das schon extrem.
|
|

2016_08_26_HWI1_005.JPG200 x angesehenDen hätte der Digipal1 eigentlich nicht speichern dürfen, da er MPEG-4-Px. nicht wiedergeban kann. beim automatischen Suchlauf kann es aber passieren, das einzelne MPEG-4-Px als Radios gespeichert werden, hier "Folketing"...
|
|

2016_08_26_HWI1_006.JPG190 x angesehen... und wenn schon diese fehlerhafte Speicherung erfolgte, gibt's nicht nur den Ton, sondern auch noch den VT dazu - aber kein Fernsehbild.
|
|

2016_09_26_HWI1_001.JPG151 x angesehenDIGI TV 2, SFN Fyn (Svendborg/Tommerup), K43. Kam an diesem Morgen nur grenzwertig an
|
|

2016_09_26_HWI1_002.JPG200 x angesehenLokalkanalen (sendesamvirke), DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2016_09_26_HWI1_003.JPG161 x angesehenMDR Fernsehen, NDR Schleswig-Holstein, SFN SHS-Ostküste, K39v. Kommt an diesem QTH mit extremer Feldstärke an, die Signalstärke beträgt lt. Digipal1 satte 97%.
|
|

2016_09_26_HWI1_005.JPG164 x angesehenSendeparameter für TV 2 (Syd), Boxer Danmark Mux 3, SFN Fyn (Svendborg,Tommerup)
|
|

2016_11_13_HWI1_001.JPG182 x angesehen"FamilieKanalen" auf der Sendesamvirke "Kanal Syd", DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_11_13_HWI1_002.JPG195 x angesehen"TV Møn" auf der Sendesamvirke Lokalkanalen, DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2016_11_13_HWI1_003.JPG159 x angesehenNDR Schleswig-Holstein, SFN SHS-Ostküste, K39v. Kommt an diesem QTH mit extremer Feldstärke an, die Signalstärke beträgt lt. Technisat Digipal T2 HD satte 97 dBµV.
|
|

2016_11_13_HWI1_004.JPG194 x angesehenDR 1 Syn, DIGI TV 1 Syd, SFN Åbenrå/Flensburg, K37
|
|

2016_12_23_HWI1_001.JPG211 x angesehenSendesamvirke Lokalkanalen mit "TV Vestsjælland", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58
|
|

2016_12_23_HWI1_002.JPG190 x angesehenSuchlauf für Boxer Danmark Mux 5, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K48. Uptown XMas ist auf Sendung, ...
|
|

2016_12_23_HWI1_003.JPG179 x angesehen..., alledings seit diesem Jahr verschlüsselt :-(
|
|

2016_12_23_HWI1_004.JPG156 x angesehenDas ZDF bekommt im Boxer Danmark 5, (hier über SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K48) einen eigenen EPG für Dänemark. Hinter "Gode råd for hele familien" verbirgt sich das Service-Magazin "Volle Kanne"
|
|

2016_12_23_HWI1_006.JPG189 x angesehenLokalkanalen mit "TV Vestsjælland", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58. Nach dem Ende von TV Vestsjælland sind bis 09.00 Uhr die Pausentafeln zu sehen.
|
|

2016_12_23_HWI1_007.JPG182 x angesehenDie wechselnden Tafeln geben auch die Impressa der am "Sendesamvirke" beteiligten Produzenten an. Es handelt sich hier ausschließlich um nichtkommerzielle Angebote
|
|
|
|
|
69 Dateien auf 1 Seite(n) |
|