|


| Zufallsbilder - Testbilder, Pannen, Störungen, Ausfälle, ... |

Falsche Regionalkennung in Schwerin330 x angesehenFalsche Regionalkennung für den rbb: Obwohl das rbb FS mit "Brandenburg aktuell", sagt der EPG: "Abendschau" ...
|
|

SRTL_30/04/2012 00:26282 x angesehen
|
|

hr_30/04/2012 00:30314 x angesehen
|
|

Hinweistafel "Bild- und Tonausfall"390 x angesehenHoppla! Schwerin holt sich das ZDF per Ballempfang heran.. Keine RiFu mehr?
|
|

hr_30/04/2012 00:03294 x angesehen
|
|

N04/2012/24 30:01315 x angesehen
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."491 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)
Hinweis: Bei diesem Screenshot wurde das AV-Ausgangssignal des DVB-S-Rx durch einen PAL->SECAM-Converter geschickt (für den RFT Colormat ;-) )
|
|

rbb_fernsehen_2006/12/21 23:29349 x angesehenLaufband zur Analog-Abschaltung rbb Fernsehen Höhbeck K35 am 21.12.2006
|
|

ZDF_30/04/2012 00:08268 x angesehen
|
|

Analog-Abschaltung Berlin 2003366 x angesehenHinweistafel zum ATO in Berlin. Im Gegensatz zu den nachfolgenden Analogabschaltungen blieben in Berlin die analogen Sender noch 14 Tage lang mit dieser Hinweistafel in Betrieb.
|
|

ZDF via Uelzen (K27) am 10.05.2005434 x angesehenUelzen hat wenigstens ein Testbild parat für den Fall, dass die RiFu ausfällt, hier aufgenommen am am 10.05.2005, 19:34 Uhr MESZ (17:34 UTC)
|
|

VT des BR371 x angesehenDer nach einer Tropo mit EMpfang aus aus HH eingelese VT des Bayerischen FS informiert über Arbeiten am Münchener Olympiaturm bei der Vorbereitung für den DVB-T-Start
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."586 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)
|
|

arte_30/04/2012 04:06260 x angesehen
|
|

Hinweistafel "Bild- und Tonausfall"355 x angesehenAusfall der RiFu beim ZDF analog Höhbeck K21 am 10.05.2005
|
|

arte_30/04/2012 03:12277 x angesehen
|
|

| neueste Dateien - Testbilder, Pannen, Störungen, Ausfälle, ... |

2013_11_29_Anixe_iTV_002.jpg239 x angesehen28. November 2013
|
|

2013_11_29_Anixe_iTV_001.jpg303 x angesehen28. November 2013
|
|

Ägypten TV lässt auf sich warten323 x angesehen7 Tage nach dem geplanten Sendestart ist Ägypten.tv immer noch nicht auf Sendung. Im Moment (08.09.2012, 02:40 MESZ) sieht man diese Infitafel. Ein Countdown (oder Countup) ist nicht zu sehen.08. September 2012
|
|

ZDF_30/04/2012 00:08268 x angesehen30. April 2012
|
|

SRTL_30/04/2012 00:27274 x angesehen30. April 2012
|
|

SRTL_30/04/2012 00:26282 x angesehen30. April 2012
|
|

hr_30/04/2012 00:30314 x angesehen30. April 2012
|
|

RTL04/2012/2 30:00307 x angesehen30. April 2012
|
|

hr_30/04/2012 00:03294 x angesehen30. April 2012
|
|

N04/2012/24 30:01315 x angesehen30. April 2012
|
|

arte_30/04/2012 04:06260 x angesehen30. April 2012
|
|

arte_30/04/2012 03:12277 x angesehen30. April 2012
|
|

Hinweistafel "Bild- und Tonausfall"304 x angesehenAuch Woldzegarten bei Röbel holt sich das ZDF per Ballempfang heran.. Keine RiFu mehr?27. April 2012
|
|

Technisches Problem bei Anixe iTV252 x angesehenTechnisches Problem bei "Anixe iTV" am 09.02.2012 via DVB-S: Astra 19,2°E, 11421 MHz H15. Februar 2012
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."586 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)12. Januar 2012
|
|

2012_01_12: Astra 19,2°E, 11421 MHZ H, Px: ".1."491 x angesehenTestbild im "BetaDigital"-Transponder auf Astra 19,2°E, 11421 MHz, H, 22000 MBit/s unter der Programmkennung ".1." (aufgenommen am 12.01.2012, 00:57 MEZ (11.01.2012, 23:57h UTC). Es ist ein animiertes Testbild, die Uhrzeit läuft mit 1/25s-Zählung (in MEZ), ebenso die Interlace-Angabe o.r. (wechselt mit jedem Frame zwischen "V1" und "V2" - Bedeutung?)
Hinweis: Bei diesem Screenshot wurde das AV-Ausgangssignal des DVB-S-Rx durch einen PAL->SECAM-Converter geschickt (für den RFT Colormat ;-) )12. Januar 2012
|
|

|
|
|