am meisten angesehen |

2008_05_09_PCH1_009.JPG193 x angesehenTV2, KBH-Vest, K53: DVB-H aus Hamburg ist abgschaltet!
|
|

2008_05_14_PCH1_001.JPG193 x angesehenDR1, Årsballe auf Bornholm, E-05
|
|

2008_08_01_PCH1_002.JPG193 x angesehen???, K31?
|
|

2009_01_26_PCH1_005.JPG193 x angesehentvn, Poznan 2 (Piatkowo), K47. ERP= 1 kW?
|
|

2009_04_20_PCH1_013.JPG193 x angesehen6'eren, Odense 1 (Telehøjen), K49
|
|

2009_05_17_LBZ_ES_009.JPG193 x angesehenMTV-1, Pelister, E-04
|
|

2009_08_28_HWI1_009.JPG193 x angesehenTeletext 6'eren, Boxer Intro, Åbenrå 1 (Røde Kro), K64. Hinweise zur Analog-Abschaltung
|
|

2011_03_04_PCH1_006.JPG193 x angesehenDie Programmkennungen im RTL-Bouquet HH/SHS (SFN Hamburg/Lübeck, K40):
RTL Television
RTL 2
SRTL
VOX
|
|

2011_07_13_LBZ_Es_001.JPG193 x angesehenRai Uno, Monte d'Elio oder Monte San Michele?, B = E-04
|
|

2011_07_09_PCH1_002.JPG193 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30, stärkere QRM durch DVB-T HH/HL. TVP hat auf seinen ersten beiden Programmen nachts wieder Sendepause mit Testbild
|
|

2011_08_05_PCH2_008.JPG193 x angesehenBerlinMix1 - das einzige noch auf K59 verbliebene TV-Programm in Berlin
|
|

2012_03_16_PCH1_006.JPG193 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra, K35
|
|

2012_05_23_PCH1_012.JPG193 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP Info, Konin 1 (Zolwienec), K30 (07.15 Uhr MESZ) mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_10_19_PCH2_004.JPG193 x angesehenMABB Mux 4, SFN Berlin, K59; neu mit 1-2-3.tv
|
|

2012_11_16_PCH2_007.JPG193 x angesehenEinsPlus, SWR1-Paket, SFN RLP-Ost (Donnersberg/Kettrichhof/Kaiserslautern), K57. Um 08.07 Uhr MEZ (07:07 UTC) flackerte das Bild kurz wieder auf
|
|

2013_03_06_PCH2_004.JPG193 x angesehen... als auch für "ALEX-TV"
|
|

2013_03_06_PCH2_007.JPG193 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Auch bei "ALEX-TV" sieht man die gleiche Hinweistafel
|
|

2013_05_09_PCH1_004.JPG193 x angesehenTVP 1, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35 (07.12 Uhr MESZ)
|
|

2013_05_09_PCH1_006.JPG193 x angesehenTVP 2, Walcz (Rusinowo), K24 (07.44 Uhr MESZ)
|
|

2013_08_07_PCH1_005.JPG193 x angesehenKanal Bornholm (Sendevirksamhed), DIGI TV 1, SFN Bornholm, K59.
Infotafel mit Logo
|
|

2014_03_14_PCH1_006.JPG193 x angesehenSeltener Empfang: NDR Niedersachsen, SFN Lingen/Osnabrück (Westniedersachsen), K37
|
|

2015_02_12_PCH2_002.JPG193 x angesehenTVP Wroclaw, TP Emitel Mux-3 Wroclaw, SFN Sniezne Kotly / Nowa Karczma, K49
|
|

2015_02_19_PCH2_005.JPG193 x angesehenrbb berlin, RBB Mux 2, SFN berlin, K27. Trotz nur 170 km Luftlinie selten empfangbar, da auf K27 das ZDF-Paket aus Uelzen (Bokel) mit Ortssenderstärke ankommt
|
|

2015_08_12_PCH2_001.JPG193 x angesehenZDF; ZDF.mobil, SFN SHS-Ostküste, K21. Aufgrund der Abschattung an diesem QTH nur selten empfangbar
|
|

2014_06_11_PCH1_008.JPG193 x angesehenTVP ABC (TVP-Kinderkanal), TP Emitel Mux-1, Szczecin 1 (Kolowo), K41
|
|

2015_04_21_PCH1_006.JPG193 x angesehenSendeparameter für FOX Sport 3 / ATV 5 / Cartoon Network, Digitenne 3, Almere (Carlton), K57(v)
|
|

2015_04_25_PCH1_005.JPG193 x angesehenZDF, ZDF.mobil, SFN Wolgast/Korswandt, K37(v). Kommt sehr selten hier an aufgrund der niedrigen Sendeleistung
|
|

2015_06_17_PCH1_005.JPG193 x angesehenRadio Maria, Swinoujscie, 87.7 MHz mit dynamischer RDS:
R.MARYJA : 87,7_MHZ : SWINO_-_ : -_UJSCIE : R.MARYJA : _TEL_56_
(die RDS wurde nicht vollständig eingelesen, die Tel.-Nr. ist sicher nicht 2stellig)
|
|

2016_05_13_HWI2_007.JPG193 x angesehenTV 4 Fakta, DTT Nät 2 Växjö/Sydöst, Vislanda 1 (Nydala), K50.
Üblicherweise ist dieses Px verschlüsselt, war aber vom 02. bis 15. Mai 2016 frei empfangbar
|
|

2016_05_26_PCH1_002.JPG193 x angesehenTVP Info, SFN TP Emitel Mux-3 Szczecin, SFN Lobez/Bialogard/Koszalin/Pila, K60
|
|

2016_06_08_PCH1_018.JPG193 x angesehenWDR Münster, WDR-Bouquet Münster, SFN Münster, K45v
|
|

2016_12_23_HWI1_006.JPG193 x angesehenLokalkanalen mit "TV Vestsjælland", DIGI TV 1 Øst, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K58. Nach dem Ende von TV Vestsjælland sind bis 09.00 Uhr die Pausentafeln zu sehen.
|
|

2017_05_16_PCH2_007.JPG193 x angesehenMDR 1 (DVB-T2), SFN Halle/Leipzig, K35(v) (Suchlauf)
|
|

2017_05_19_PCH2_008.JPG193 x angesehenWDR Bielefeld, WDR-Boquet Bielefeld (DVB-T alt), SFN Bielefeld/Minden/Bielstein, K31 (Suchlauf mit Digipal T2 HD)
|
|

2018_02_21_PCH2_001.JPG193 x angesehenAuf K40 war diesen Morgen viel los: Zuerst rbb Mux 2, SFN Berlin/Booßen, K40 ...
|
|

2018_05_09_PCH1_007.JPG193 x angesehenSendesamvirket Bornholm, DIGI TV 1 Bornholm, SFN Bornholm, K59
|
|

2019_06_25_PCH1_003.JPG193 x angesehenSVT 2 Skåne, Teracom Nät 1 Skåne, SFN Skåne Län (außer Raum Helsingborg), K33. Dieses Bouquet kann noch mit dem alten technisat Digipal 1 empfangen werden
|
|

2022_01_19_PCH1_001.JPG193 x angesehenTeracom Nät 1 Skåne/Helsingborg, SFN Skåne Län außer Raum Helsingborg, K41 (Suchlauf). Abgesehen vom "Testkanal" wurden inzwischen sämtliche in MPEG-2 ausgestrahle Hinweistafeln abgeschaltet.
|
|

2007_07_18_HWI1_002.jpg192 x angesehenSBS Net, Odense 1 (Telehøjen), K49
|
|

2007_12_18a_HWI1_027.JPG192 x angesehenVRT Ketnet/Canvas, Schoten, K62
|
|

2008_02_13_HWI1_009.JPG192 x angesehenTV2 (Fyn), Svendborg, K32 mit markanter "Jalousie" durch TV2 Norge, Halden, K32
|
|

2008_09_10_HWI1_020.JPG192 x angesehenTV4 Öresund, DTT Nät 2 Skåne, SFN Skåne Län, K43
|
|

2008_04_24_PCH1_025.JPG192 x angesehen[Gleichkanalstörung, mehrere tx], K31
|
|

2008_05_09_PCH1_017.JPG192 x angesehenZDF-Bouquet, Berlin vs. NDR 1-Bouquet, SFN HH/HL, K33
|
|

2008_08_01_PCH1_017.JPG192 x angesehenTV2, Svendborg, K32 - das Signal war so stark, der Tuner war übersteuert
|
|

2008_09_02_PCH1_008.JPG192 x angesehenTV2, Nakkov, K52? KBH-Vest, K53 (weiß ich leider nicht mehr genau - sorry)
|
|

2008_10_11_PCH1_006.JPG192 x angesehenitv, Pontop Pike?, K61
|
|

2008_05_07_HWI1_007.JPG192 x angesehenSBS Net, Næstved (Øverup), K38
|
|

2009_04_06_PCH1_008.JPG192 x angesehenTVP-Paket Lubuskie, SFN Jemiolów,Zagan, K45
|
|

2009_04_06_PCH1_018.JPG192 x angesehenTVP 1, Poznan 1 (Srem), R-09 mit starken QRM durch DAB (Berlin) auf E-08
|
|

2009_04_15_PCH1_002.JPG192 x angesehenAxess TV, einziges FTA-Px im DTT Nät 5, Hörby, K61
|
|

2009_04_22_HWI1_012.jpg192 x angesehenSWR Fernsehen RP, WDR-Bouquet OWL, SFN OWL, K46
|
|

2009_04_22_HWI1_001.jpg192 x angesehen6'eren, Svendborg, K43
|
|

2009_04_24_PCH1_011.jpg192 x angesehenTV 2 (Bornholm), Rø vs. unid, K56
|
|

2009_06_22_PCH1_009.JPG192 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
|
|

2009_09_22_HWI1_003.JPG192 x angesehenDR 1, Århus 1 (Søsterhøj), E-08
|
|

2009_09_24_Gremersdorf_B_Nord_015.JPG192 x angesehenTV 2 (Syd), Åbenrå 1 (Røde Kro), K27 mit V-polarisierter Antenne. Stört da DR 2 aus Slagelse?
|
|

2011_03_04_PCH1_014.JPG192 x angesehenErstempfang! STV ("CTB"), Grodno (Weißrussland!), K56 um 06:42 Uhr MEZ (05:42 UTC). DX ca. 800 km
|
|

2011_04_21_PCH1_004.JPG192 x angesehen"Deutsches Musikfernsehen" als Teil des BerlinMix1, MABB Mux 3, SFN Berlin/Rüdersdorf, K55
|
|

2011_06_04_PCH1_006.JPG192 x angesehenDTT Nät 3, SFN Skåne Län, K41. Parameter wurden eingeblendet, da dieses Bouquet komplett verschlüsselt ist
|
|

2011_09_29_PCH2_003.JPG192 x angesehenInhalt des brema-bouquets, SFN Bremen/Bremerhaven, K45
|
|

2011_10_05_PCH2_006.JPG192 x angesehenStarkes LTE-Signal (vom RiFu-Turm nebenan?), K64
|
|

2007_10_02_Jena_001.jpg192 x angesehenjena.tv auf UHF K68. Ungewöhnlich ist nicht nur der Kanal, sondern ebenfalls die vertikale Polarisation. Unbekannter QTH. Vermutlich terrestrische Kabelzuführung. Empfangen im Hotel nahe des Jenaer Westbahnhofes
|
|

2007_07_24_LBZ_Es_002.jpg192 x angesehenMTV 1, Budapest 1 (Szecheny-hegy), HNG, R-01
|
|

2012_05_23_PCH1_004.JPG192 x angesehenErstempfang: tvn, Warszawa 2 (Raszyn), K35. Im "hintergrund" TVP Info, Lobez (Toporzyk)
|
|

2012_10_02_PCH1_003.JPG192 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48. Einziger analoger Empfang in Farbe an diesem Morgen
|
|

2012_10_19_PCH2_007.JPG192 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
|
|

2013_05_09_PCH1_002.JPG192 x angesehenTVP 2, Walcz (Rusinowo), K24 (06.12 Uhr MESZ)
|
|

2013_06_07_PCH1_013.JPG192 x angesehenEines der HbbTV-Programme im brema bouquet, K45. Der Digipal1 kann damit gar nichts anfangen
|
|

2013_06_13_PCH2_003.JPG192 x angesehen... aber das beim "Modulatortest" auftretende Moiré weist eher auf Frequenzmodulation hin.
|
|

2013_06_19_PCH2_001.JPG192 x angesehenTVP 1, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35.
Der Sendeanlage auf der "Sniezne Kotly" ist die letzte, von der analoges Fernsehen bei Tropo im Raum Parchim empfangbar ist
|
|

2013_07_22_PCH1_011.JPG192 x angesehenSVT 2 Syd, DTT Nät 1 (SVT), SFN Skåne, K33
|
|

2014_10_14_HWI1_003.JPG192 x angesehenBoxer Infokanal mit der Multivision (Frames), Boxer Danmark Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K38
|
|

2007_10_10_HWI2_017.jpg192 x angesehenDR 1, København 1 (Gladsaxe), E-04
|
|

2014_08_29_PCH1_004.JPG192 x angesehenEska TV (internationale Musikvideos), TP Emitel Mux-1, Szczecin 1 (Kolowo), K41
|
|

2015_06_10_PCH1_002.JPG192 x angesehenDTT Nät 3 Jönköping, SFN Nässjö/Jönköping/Mullsjö, K35
|
|

2015_11_04_PCH1_005.JPG192 x angesehenDTT Nät 3 Jönköping, SFN Nässjö/Jönköping/Mullsjö, K35 (Suchlauf mit Maximum T-1300)
|
|

2016_05_02_PCH1_001.JPG192 x angesehenDas DVB-T2-Pilotprojekt Berlin läuft jetzt im Regelbetrieb, erkennbar an den "amtlichen" PX-ID's. Leider sind nur "DAs Erste HD" und "ZDF HD" frei empfangbar, die Privaten sind verschlüsselt und für die Multithek benötigt man einen Internetzugang.
Das neue TV-Zeitalter fängt ja gut an... *grr*
|
|

2016_05_06_HWI1_015.JPG192 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Østjylland/Vejle, K55 (Suchlauf)
|
|

2016_05_13_HWI1_009.JPG192 x angesehenSendeparamter für Phoenix, NDR-ARD, Aurich (Popens), K48
|
|

2016_05_13_HWI2_010.JPG192 x angesehenDTT Nät 2 Växjö/Sydöst, Vislanda 1 (Nydala), K50.
Suchlauf mit dem Maximum T-1300. Aufgrund der laufenden Umstellungen im Zuge der 700 MHz-Räumung sind einige der Px-ID doppelt vorhanden
|
|

2016_08_26_HWI1_006.JPG192 x angesehen... und wenn schon diese fehlerhafte Speicherung erfolgte, gibt's nicht nur den Ton, sondern auch noch den VT dazu - aber kein Fernsehbild.
|
|

2016_12_05_PCH2_041.JPG192 x angesehenEPG des NOVA Cinema, DVB-T sít 2, SFN Liberec/Frydlant, K52. Der maximum T-1300 kennt die tschechischen und polnischen Sonderzeichen nicht
|
|

2017_05_16_PCH2_005.JPG192 x angesehenSendeparameter 3sat HD, ZDF-Paket, SFN Halle/Leipzig, K49(v). Erstempfang
|
|

2017_05_27_PCH1_001.JPG192 x angesehenDTT Nät 6 Blekinge, SFN Blekinge Län, K49. 3 Programme sind immer noch mit jeweils 2 verschiedenen SID auf Sendung
|
|

2017_06_02_PCH1_010.JPG192 x angesehenZDF, ZDF.mobil, K40 /DVB-T alt). Obwohl nur ca. 170 km entfernt, ist dieses Boquet selten zu empfangen, da der K40 sowohl im Raum Hamburg/Lübeck als auch in Berlin genutzt wird
|
|

2017_06_03_PCH1_001.JPG192 x angesehenDTT Nät 3 Jönköping, SFN Nässjö/Jönköping/Mullsjö, K35 (Suchlauf)
|
|

2017_07_07_HWI1_010.JPG192 x angesehenSendeparameter Disney XD, Boxer DK Mux 5, SFN Nordjylland. nachdem Kiel den K35 am 29.03.2017 verlassen hat, ist auch auf dieser QRG DX möglich
|
|

2017_07_10_PCH3_001.JPG192 x angesehen3sat HD, ZDF, SFN Brocken/Magdeburg, K37v
|
|

2017_07_10_PCH3_004.JPG192 x angesehenSendeparameter und Empfang MDR 1, SFN Brocken/Magdeburg, K45v
|
|

2018_01_08_PCH2_002192 x angesehenTVP 3 Wroclaw, TP Emitel Mux 3 Wroclaw, SFN Dolnoslaskie (Hauptsender: Sniezne Kotly), K49
|
|

2007_08_02_PCH2_003.jpg191 x angesehenCT-2, Ustí n.L. (Bukova Hora), K50
|
|

2008_05_07_HWI1_008.JPG191 x angesehenMDR Fernsehen (Dequede) vs. DR1, KBH-Vest, K31. Antenne zeigt Richtung Dequede
|
|

2008_06_04_HWI1_005.JPG191 x angesehenDR Update, DIGI TV Fyn, SFN Fyn, K25
|
|

2008_09_10_HWI1_033.JPG191 x angesehenDR2, Frederiksværk, K36 (Erstempfang an diesem QTH)
|
|

2008_05_05_HWI2_012.JPG191 x angesehenSBS Net, Nykøbing Falster oder Slagelse, K60 (Pol=V)
|
|

2008_04_24_PCH1_012.JPG191 x angesehendknet tv, Køge, K45. Missionskanal, sendet nachts auf dem DR2-Kanal
|
|

2008_06_02_PCH1_011.JPG191 x angesehenTV 4 Sport, DTT Nät 5, Hörby, K61. Das Px selbst ist verschlüsselt, der VT aber frei lesbar.
|
|

2008_06_10_PCH1_004.JPG191 x angesehenDR1, Næstved, E-06 - grießfrei
|
|

2008_07_02_PCH1_010.JPG191 x angesehenTVAL, Angermünde,K49
|
|

2008_09_11_PCH1_013.JPG191 x angesehenTVAL, Angermünde vs. TVP Info, Jemiolów, K49
|
|

2008_09_27_PCH1_015.JPG191 x angesehenCanal+ (VT) DTT Nät 3, SFN Halland Län, K38 oder Kisa, K50?
|
|

2008_10_11_PCH1_017.JPG191 x angesehenBBC Two, [mehrere tx möglich], K63 oder 64
|
|

2008_10_11_PCH1_018.JPG191 x angesehenBBC Two, Talconeston?, K62
|
|

2008_12_01_PCH1_004.JPG191 x angesehen3sat, ZDF-Bouquet, Wolfsburg (Klieversberg), K38 (Erstempfang)
|
|

2008_10_08_HWI1_005.JPG191 x angesehenDR Update, DIGI TV Sydsjælland, SFN Sydsjælland, K66: Trtotzdem bescheidene Bilqualität aufgrund niedriger Video-Bitrate (2,86 MBit/s)
|
|

2009_01_29_PCH1_011.JPG191 x angesehenWas vom DTT Nät 5 noch übriggeblieben ist. "Kanal Lokal Skåne" und "TV7" sind nur noch leere ID's ohne Inhalt Hörby, K61)
|
|

2009_04_14_PCH1_012.JPG191 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit starken QRM durch DVB-T. Das schwarz eingefärbte Logo o.r. ist leider kaum zu erkennen
|
|

2009_04_20_PCH1_006.JPG191 x angesehenTVAL, Anfgermünde, K49
|
|

2009_04_21_PCH1_004.JPG191 x angesehenTVP Lubuskie (DVB-T), SFN Jemiolów/Zagan, K45
|
|

2009_04_22_HWI1_005.jpg191 x angesehenBe1, Wavre, K50. Erstempfang aus Belgien an der Ostseeküste!
|
|

2009_04_28_HWI1_017.JPG191 x angesehenTeletext 6'eren, Boxer Intro, Åbenrå 1 (Røde Kro), K64.
Der gute alte VT soll hier noch einmal alle seine bescheidenen Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen.
|
|

2009_04_24_PCH1_006.jpg191 x angesehenTV7, DTT Nät 5, Hörby, K61. Momentan noch als leere ID. Los geht's erst im Mai
|
|

2009_07_01_PCH1_012.JPG191 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K36
|
|

2009_09_11_PCH1_019.JPG191 x angesehenDR 1, KBH-Vest, K31 mit sehr starkem Signal (Tuner des TV-Gerätes übersteuert) gg. 06.30 Uhr
|
|

2009_10_30_PCH1_003.JPG191 x angesehenTV 2, Nakskov (Karleby), K52. Zum letzten mal an diesem QTH geloggt :-(
|
|

2009_10_31_HWI1_012.JPG191 x angesehenDR 1, KBH-Vest, K31 - 9 min vor der Abschaltung
|
|

2009_11_13_PCH2_004.JPG191 x angesehenMABB Mux 4 (seit 3.11.2009 on air), SFN Berlin, K39
|
|

2010_06_18_HWI1_011.JPG191 x angesehenFolketinget (DR-Parlamentskanal), DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K34
|
|

2010_05_22_PCH1_004.JPG191 x angesehenTVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30 mit QRM durch DVB-T
|
|

2010_11_26_PCH1_008.JPG191 x angesehenTVAL, Angermünde, K49 @06:12 MEZ (05:12UTC). Noch ist er auf Sendung trotz des digitalen "Störfeuers" auf K49.
Im Sendestudio gab es eine Panne, welche zum Standbild führte.
|
|

2011_03_04_PCH1_010.JPG191 x angesehenUnbekanntes Px auf K51. Aus Litauen? (06:33 MEZ/05:33 UTC)
|
|

2011_03_04_PCH1_019.JPG191 x angesehenTVP 2, Bialogard (Slawoborze) K28
|
|

2011_05_20_PCH2_008.JPG191 x angesehenEiner der 2 immer noch freien Programmplätze. Ob die MABB diese noch besetzen wird? Derzeit gibt es dort nur Farbbalkentestbild mit 1 kHz Messton
|
|

2011_05_11_PCH1_002.JPG191 x angesehenTVP Kultura (nächtliche Logotafel), TP Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K49
|
|

2011_06_08_PCH1_004.JPG191 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49. Aufgrund einer Unstimmigkeit zwischen TVP und dem Sendernetzbetreiber Emitel wird nachts ein Testbild gesendet, hier das Farbbalken-TB ohne ID
|
|

2011_07_20_PCH1_002.JPG191 x angesehenTV Puls, Szczecin 1 (Kolowo) vs. Polsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Zusätzliche QRM durch DVB-T-Signale
|
|

2011_08_26_PCH1_008.JPG191 x angesehenTVP 2, Pila (Rusinowo -Walcz), K24, QRM durch DVB-T (Hannover/Braunschweig)
|
|

2011_10_17_PCH1_004.JPG191 x angesehen"BerlinMix1" ist weg! Auf K59 in Berlin sendet derzeit nur noch "pure FM", ein Hörfunk-Px. Von den 14,75 MBit/s werden derzeit nur 0,128 kBit/s genutzt.
|
|

2012_03_16_PCH1_007.JPG191 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. Einziger analoger TV-Log in Farbe heute früh
|
|

2012_03_26_PCH1_007.JPG191 x angesehenNeues aus Polen in Sachen DVB-T: "ATM Rozrywka", TP Emitel Mux 1, SFN Lubuskie (Zagan,Jemiolów), K45
|
|

2012_05_23_PCH1_010.JPG191 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo), K31 mit DVB-T-Interferenzen
|
|

2012_07_27_PCH1_009.JPG191 x angesehenHoffnung auf Empfang des neuen "TV Mobilna Mux 4?" vom QTH Koszalin? Auf K42 hätte die Signalstärke wohl gereicht, aber es gab zu starke QRM (woher?). Antenne war vertikal ausgerichtet
|
|

2013_05_01_PCH1_005.JPG191 x angesehenAktuelle Zusammenstellung des MABB-Bouquets 3 in Berlin, K39. Das HbbTV-Angebot "Multithek" umfasst hier jetzt 3 Programme
|
|

2013_05_09_PCH1_013.JPG191 x angesehenTVP Info, Lobez (Toporzyk), K35 (08.30 Uhr MESZ). Der Empfang aus Jelenia Gora ist jetzt verschwunden
|
|

2013_06_07_PCH1_014.JPG191 x angesehenSelbiges beim Mux "MA-HSH Hamburg 2", SFN Hamburg, K36
|
|

2013_10_07_PCH1_007.JPG191 x angesehenTP Emitel Mux-1, Szczecin, K41:
Hier bleibt TVP Info auf Sendung, allerdings ohne Regionalisierung. Und beim automatischen Einlesen landet TVP Info jetzt auf Nr. 20
|
|

Seite 846: Die Antenne wird aufs Dach geliefert191 x angesehenDas waren noch Zeiten: Im Jahre 1980 lieferten deutsche Versandhäuser nicht nur leistungsstarke Antennen, sondern montierten diese auch noch auf die Dächer.
Natürlich gab es auch jede Menge Zimmerantennen zu bestellen
|
|

2014_11_14_PCH1_004.JPG191 x angesehenTLC Deutschland, neu im MABB Mux 4, SFN Berlin, K59
|
|

2015_06_11_PCH1_010.JPG191 x angesehenDigitenne 5 (NTS 4), Groningen (Gideonweg), K25. Wegen der vielen britischen Px dachte ich zunächst an weinen weiteren Log aus Großbritannien, aber es kam "nur" aus den Nioederlanden. Dafür aller dings komplett verschlüsselt.
|
|

2015_10_28_PCH1_002.JPG191 x angesehenDTT Nät 4, SFN Skåne Län, K25. Der Maximum T-1300 findet im gegensatz zum Digipal1 alle 12 Programme dieses Bouquets
|
|

2016_04_04_PCH1_008.JPG191 x angesehenBoxer Danmark Mux 5, SFN Nakskov/Vordingborg/Jyderup, K48 (Suchlauf). 9 Programme. Der TS 6800 zigt stets die ersten 7 gefundenen an
|
|

2016_05_12_PCH1_027.JPG191 x angesehenEPG von "Al Jazeera", DTT Nät 5, SFN Vislanda, K39
|
|

2016_05_31_PCH2_002.JPG191 x angesehennice (Visual Radio), MABB Mux 3, SFN Berlin, K39
|
|

2016_07_13_PCH1_002.JPG191 x angesehenTVP 3 Gorzów, SFN Gorzów/Jemiólow/Zagan, K32
|
|

2016_07_28_PCH2_001.JPG191 x angesehennice (Visual Radio), MABB gemischtes Boquet 3, SFN Berlin, K39
|
|

2016_12_05_PCH2_044.JPG191 x angesehenChemnitz Fernsehen, Chemnitz (Stelzendorf), K48v. Der Empfang des 4 kW-Senders war nur für ca. 40 Sekunden möglich
|
|

2017_02_15_PCH1_005.JPG191 x angesehenMultithek, DVB-T2-freenet Pilotmux: Hier ist weiterhin bei fehlender Internetfähigkeit bzw. fehlendem Zugang die bisherige Hinweistafel zu sehen
|
|

2017_03_16_PCH2_001.JPG191 x angesehenHamburg 1, MA HSH-Mux Hamburg 1, SFN Hamburg, K46. Noch sendet er auf dem alten Kanal
|
|

2017_04_27_PCH1_001.JPG191 x angesehenIn Hamburg wurde der DVB-T(alt)-Simulcast für Das Erste, ZDF und NDR Fernsehen noch bis 30. Juni 2017 verlängert und demenstprechend die Programmnamen geändert. In Rostock, Schwerin und Lübeck wurden die Simulcasts am Morgen des 26.04.2017 beendet
|
|

2017_06_22_PCH1_017.JPG191 x angesehenSendeparameter für Animal Planet HD, DTT Nät 6 Skåne, SFN Skåne Län, K30
|
|

2017_07_10_PCH1_007.JPG191 x angesehenDTT Nät 4, SFN Skåne Län, K25
|
|

2017_07_10_PCH1_008.JPG191 x angesehenZu viele Boquets auf einem Kanal: Der Maximum T-1300 erkennt DTT Nät 1 Skåne auf K33 im Hintergrund. Die "dominanten" ZDF-Pakete aus Hamburg/Lübeck und Berlin erkennt der alte Rx. nicht (da in DVB-T2), somit ergibt sich ein Weg, das Signal aus Schweden aufzuspüren - leider ohne Bild und Ton.
|
|

2017_10_18_PCH1_013.JPG191 x angesehenUnd es geht noch weiter gen Osten - mit einem neuen Erstempfang: TP Emitel Mux-3 Olsztyn, Olsztyn (Pieczewo), K50.
|
|

2017_12_21_PCH1_012.JPG191 x angesehenATM Rozrywka, TP Emitel Mux-1, Szczecin 1 (Kolowo), K41
|
|

2018_06_01_PCH1_001.JPG191 x angesehen"Kanal Hovedstaden", DIGI TV 1 København, SFN Storkøbenhavn, K53, wartet diesen Morgen u.a. mit "TV Roskilde" auf
|
|

2018_06_04_PCH1_001.JPG191 x angesehen"Kanal Hovedstaden", DIGI TV 1 København, SFN Storkøbenhavn, K53, wartet diesen Morgen erneut mit "TV Roskilde" auf
|
|

Sender Marnitz für DAB+ 191 x angesehenDie im Winter/Frühjahr montierten Sendeantennen für DAB+ Mux NDR MV, Kanal 12B, 10 kW v. Am 22.04.2021 ging der Mux von hier auf Sendung.
Diese Aufnahmen erfolgten von öffentlich zugänglichen Stellen aus
|
|

2022_01_16_PCH1_012.JPG191 x angesehenSendeparameter für "Sprawodztwo TV", "TP Emitel Mux-3 Szczecin", Szczecin/Swinouscje/Miezdyzdroje, K48
|
|

2007_12_18a_HWI1_019.JPG190 x angesehenitv, [2 tx], K61
|
|
5645 Dateien auf 36 Seite(n) |
 |
 |
 |
 |
 |
9 |  |
 |
 |
 |
|