| Bilder-Suchergebnisse - "Rostock" | 
        
        | 
                        
                                |  2014_07_16_PCH1_003.JPG164 x angesehenZDF, ZDF.mobil. Erstempfang vom neuen Sendemast Rostock 1 (Toitenwinkel), K24(v)
 |  | 
                        
                                |  2014_08_08_PCH1_001.JPG175 x angesehenZDF, ZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Jetzt mit voller Sendeleistung
 |  | 
                        
                                |  2014_08_08_PCH1_002.JPG184 x angesehenZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel). Selbst der kritische Maximum T-1300 zeigt eine hohe Qualität an
 |  | 
                        
                                |  2014_08_27_PCH1_002.JPG186 x angesehen3sat, ZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel), K24
 |  | 
                        
                                |  2014_09_03_HWI1_001.JPG179 x angesehenZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Erstempfang anm diesem QTH nach Inbetriebhanme im August 2014. Kommt im Gegensatz zu Marlow an diesem QTH in stabiler Qualität an.
 |  | 
                        
                                |  2014_09_03_HWI1_002.JPG181 x angesehenDas Erste, SFN Schwerin/Rostock, K26 mit Anternnenausrischtung gen Rostock. Das Boquet kam bisher nur aus Schwerin
 |  | 
                        
                                |  2014_09_17_PCH1_001.JPG185 x angesehenZDF, ZDF.mobil, Rostock 1 (Topitenwinkel), K24 mit fast unverändertem Signalpegel wie 8 Tage zuvor
 |  | 
                        
                                |  2014_09_17_PCH1_003.JPG177 x angesehenNDR 1 Radio MV, diesen Morgen dank angehobener condx vom neuen QTH Rostock 1 (Toitenweinkel) empfangbar. Während der 5-minütigen Lokalnachrichten ändert sich die RDS-Kennung auf der 91.0 von "NDR 1 MV" vorübergehend auf "NDR1 HRO".
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2015_01_22_HWI2_002.JPG214 x angesehenZDF.mobil vom neuen Sendemast  Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Kommt erheblich besser an als Marlow
 |  | 
                        
                                |  2015_01_22_HWI2_003.JPG234 x angesehenARD-NDR-Boquet, MV, K26 mit Antenne auf den neuen QTH Rostock 1 (Toitenwinkel) gerichtet (SFN mit Schwerin)
 |  | 
                        
                                |  2016_05_12_PCH1_004.JPG176 x angesehenJetzt ist er auf Sendung:
 DVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Schwerin/Rostock, K55
 |  | 
                        
                                |  2016_05_12_PCH1_005.JPG228 x angesehenEPG des "Ersten", DVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Schwerin/Rostock, K55
 |  | 
                        
                                |  2016_05_13_HWI2_011.JPG214 x angesehenZDF, ZDF.mobil, Rostock 1 (Toitenwinkel), K24. Im Gegensatz zum Hauptstandort bei Boiendsorf kommt der neue QTH Rostock hier ziemlich stark an
 |  | 
                        
                                |  2016_05_13_HWI2_015.JPG231 x angesehenfreenet DVB-T2 Pilotmux, SFN Schwerin/Rostock K55 (Suchlauf mit Telesystem 6800 HEVC).
 |  | 
                        
                                |  2016_05_20_PCH1_002.JPG176 x angesehenEPG des ZDF HD, DVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Schwerin/Rostock, K55
 |  | 
                        
                                |  2016_05_20_PCH1_003.JPG195 x angesehenDVB-T2 Pilot-Multiplex, SFN Schwerin/Rostock, K55. Ausrichtung der Antenne auf Rostock mit vertikaler Polarisation
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2016_05_23_PCH2_003.JPG184 x angesehenDer neue DVB-T2 Pilot-Mux, SFN Schwerin/Rostock. 100% Qualität trotz schwachen Signals. Empfang kommt ausschließlich aus Schwerin, da Rostock an dieser Stelle vollständig ausgeblendet ist
 |  | 
                        
                                |  2016_08_18_PCH1_001.JPG169 x angesehenSendeparameter des freenet DVB-T2 Pilotmux, SFN Schwerin/Rostock, K55
 |  | 
                        
                                |  2017_02_15_PCH1_005.JPG204 x angesehenMultithek, DVB-T2-freenet Pilotmux: Hier ist weiterhin bei fehlender Internetfähigkeit bzw. fehlendem Zugang die bisherige Hinweistafel zu sehen
 |  | 
                        
                                |  2017_03_28_PCH1_002.JPG169 x angesehenEinen Tag vor der Umstellung: Im freenet DVB-t2 Piltotmux wurde bereits die Multithek abgeschaltet und hat dem freenet.TV Info-Kanal Platz gemacht. Noch aber gab es Probleme nmit dem Ton.
 (freene.TV Info, Pilotmux, Schwerin/Rostock, K55
 |  | 
                        
                                |  2017_03_28_PCH1_005.JPG209 x angesehenProgrammlisting des freenet DVB-t2 Pilotmuxes: Die "Multithek" ist weg, statdessen sendet jetzt "freenet.TV Info"
 |  | 
                        
                                |  2018_09_14_PCH1_002.JPG144 x angesehenDer Freenet.TV Infokanal zeigt neben der monotonen Musik nur dieses Standbild bei solchen RX, welche Freenet connect nicht unterstützen (Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin/Rostock, K26)
 |  | 
                        
                                |  2020_03_28_PCH1_006.JPG183 x angesehenFreenet Infokanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin/Rostock, K26. Es läuft keine Musik mehr, nur noch dieses Standbild ist vorhanden. Und der Technisat Digipal T2 ist der Meinung, dieses Programm seie nicht verfügbar...
 |  | 
                        
                                |  2020_04_11_PCH1_006.JPG172 x angesehenfreenet.tv 3, SFN Schwerin/Rostock, K26: Freenet hat seinen Shopping-Kanal eingestellt und sendet stattdessen einen "freenet TV Test" mit selbigem Inhalt wie der Infokanal
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2020_04_22_PCH1_001.JPG143 x angesehenfreenet.tv 3, SFN Schwerin/Rostock, K26: Freenet hat seinen Shopping-Kanal eingestellt und sendet stattdessen einen "freenet TV Test" mit selbigem Inhalt wie der Infokanal
 |  | 
                        
                                |  2021_10_08_PCH1_003.JPG176 x angesehenÄnderung im "Freenet Mux-3": ""Comedy Central HD" hat das Bouquet verlassen und ist nur noch mittels HbbTV via Internet-Stream zu empfangen (Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin/Rostock, K26)
 |  | 
                        
                                |  2021_10_08_PCH1_004.JPG142 x angesehenÄnderung im "Freenet Mux-3": ""Comedy Central HD" hat das Bouquet verlassen und ist nur noch mittels HbbTV via Internet-Stream zu empfangen (Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin/Rostock, K26)
 |  | 
                        
                                |  2021_12_15_PCH1_001.JPG139 x angesehenUnter "Jetzt testen in SD" startete im "Freenet.TV Mux 3" (hier via SFN Schwerin/Rostock, K26) ein Promo-Kanal, bei welchem in rotierender Reihenfolge jeweils eines der verschlüsselten Px in SD ausgestrahlt wird...
 |  | 
                        
                                |  2021_12_15_PCH1_002.JPG139 x angesehen... Heute früh war es Pro 7. Zeitweilig wird das Bild verkleinert für einen Hinweis samt QR-Code am linken Bildrand.
 |  | 
                        
                                |  2021_12_15_PCH1_003.JPG145 x angesehenDer Freenet.TV Promo-Kanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin-Rostock, K26
 |  | 
                        
                                |  2021_12_23_PCH1_002.JPG156 x angesehenDer Freenet.TV Promo-Kanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin-Rostock, K26. Diesen Tag war "RTL Television" an der Reihe.
 |  | 
                        
                                |  2021_12_23_PCH1_003.JPG143 x angesehenDer Freenet.TV Promo-Kanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin-Rostock, K26. Heute früh war "RTL Television" an der Reihe.
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2021_12_23_PCH1_005.JPG152 x angesehenDie (hohe) Service-ID für den Freenet.TV Promo-Kanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin-Rostock, K26
 |  | 
                        
                                |  2021_12_23_PCH1_006.JPG152 x angesehenSendeparameter des Freenet.TV Promo-Kanal, Freenet.TV Mux 3, SFN Schwerin-Rostock, K26
 |  |  |  |  |  |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 34 Dateien auf 1 Seite(n) |  |