| Bilder-Suchergebnisse - "LTE" | 
        
        | 
                        
                                |  2011_01_11_PCH1_001.JPG278 x angesehenLTE-Signal auf analogem Fernsehapparat, Kyritz oder Wittstock, K63
 |  | 
                        
                                |  2011_03_03_PCH1_016.JPG196 x angesehenStörung eines analogen TV-Signals durch ein LTE-Signal (mobiler Internetzugang) auf UHF K64
 |  | 
                        
                                |  2011_10_05_PCH2_006.JPG220 x angesehenStarkes LTE-Signal (vom RiFu-Turm nebenan?), K64
 |  | 
                        
                                |  2014_04_12_PCH1_004.JPG195 x angesehenSeltener Empfang, noch seltener 2x kurz hintereinander: NDR Niedersachsen, SFN Lingen/Osnabrück (Westniedersachsen), K37
 |  | 
                        
                                |  2015_01_22_HWI2_004.JPG245 x angesehenPro 7 MAXX, neu im gemischen Boquet der MA HSH für Schleswig-Holsten, Kiel, K57
 |  | 
                        
                                |  2015_09_30_PCH1_001.JPG191 x angesehenBayerisches Fernsehen - diesen Morgen ohne Logo. NDR Schlesig-Hoslstein, SFN Ostholstein/Lübeck, K28
 |  | 
                        
                                |  2016_08_17_PCH1_007.JPG189 x angesehenDTT Nät 6 Småland/Sydöst/Växjö, SFN Vislanda/Markeryd/Traryd, K57 (Suchlauf mit Digipal T2 HD). Einige der Programme sind auch hier bis zum 31.03.2017 zweifach mit unterschiedlichen ID vorhanden
 |  | 
                        
                                |  2016_08_17_PCH1_008.JPG148 x angesehenDTT Nät 6 Blekinge/Sydöst, SFN Blekinge Län, K49 (Suchlauf mit Digipal T2 HD). Einige der Programme sind auch hier bis zum 31.03.2017 zweifach mit unterschiedlichen ID vorhanden
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  Inbetriebnahme der LTE-Basisstaion Lübz (SVZ vom 13.01.2011)216 x angesehenInbetriebnahme der Lübzer LTE-Basisstation im Gewerbegebiet am Nordrand der Stadt für mehrere Dörfer nördlich, nordwestlich und westlich von Lübz bis 10 km Entfernung. Dis Sattion sendet auf UHF K64
 |  | 
                        
                                |  Weiterer Ausbau des LTE-Netzes im Raum Lübz und im Amt Eldenburg-Lübz182 x angesehenInbetriebnamhe weiterer LTE-Basisstationen im Amt Eldenburg-Lübz (heutiger Landkreis Parchim-Ludwigslust) im Februar und März 2011. Damit dürfte der Bereich der UHF-Kanäle 61-69 bald "dicht" sein.
 (Schweriner Volkszeitung vom 16.02.2011, S. 15)
 |  |  |  |  |  |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 10 Dateien auf 1 Seite(n) |  |