| Bilder-Suchergebnisse - "K36" | 
        
        | 
                        
                                |  2007_11_28_PCH1_005.jpg254 x angesehentvn, Szczecin-Kolowo, K36
 |  | 
                        
                                |  2010_07_03_PCH1_002.JPG174 x angesehenMA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36 - jetzt mit TV aus Bayern
 |  | 
                        
                                |  2010_07_09_PCH1_004.JPG178 x angesehenMA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36 - jetzt mit TV aus Bayern
 |  | 
                        
                                |  2011_11_29_PCH1_011.JPG179 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 kam trotz DVB-T-QRM kurzzeitig in Farbe an
 |  | 
                        
                                |  2012_05_22_PCH1_015.JPG190 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo), K36 mit DVB-T-Interferenzen
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_009.JPG198 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TZVP 2, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K36
 |  | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_001.JPG197 x angesehenAuch das im Rahmen der "Multithek" verbreiteten Bloomberg TV ist ebenfalls nur mit einem HbbTV-fähigen Receiver empfangbar
 |  | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_002.JPG168 x angesehenHbbTV-Dienst "Multithek" im 2. MA HSH-Bouquet füe Hamburg. Der Digipal 1 erkennt den HbbTV-Dienst nicht und zeigt nur Schwarzbild. Immerhin wird die Programmkennung eingelesen
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_007.JPG169 x angesehen"Multithek", MA HSH Hamburg 2, K36. Leider ist auch der Maximum T-1300 nicht HbbTV-fähig. Während der Digipal 1 nur Schwarzbild anzeigt, sieht man mit dem Maximum T-1300 immerhin die Hinweistafel ...
 |  | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_008.JPG191 x angesehen... und auch der EPG ist mit dem Receiver zugänglich. Aber auch dieser verweist nur auf die Verwendung eines HbbTV-fähigen Receivers.
 |  | 
                        
                                |  2013_04_25_PCH1_001.JPG156 x angesehenAktuelle Zusammenstellung des Bouquets "MA HSH Hamburg 2", SFN Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2013_05_16_PCH1_002.JPG164 x angesehenNach langer Zeit mal wieder auf dem Schirm: NDR Niedersachsen, SFN Hannover/Braunschweig, K36. Der muss sich schließlich gegen den MA-HSH-Mux 2 für Hamburg durchsetzen
 |  | 
                        
                                |  2013_10_07_PCH1_001.JPG205 x angesehenMA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36
 Auch hier wurde der HbbTV-Dienst "Multithek" um "putpat.tv" und "Family TV" erweitert
 |  | 
                        
                                |  2013_10_09_PCH1_001.JPG198 x angesehenUnd die Multithek wird noch größer: Sonnenklar TV kam seit gestern noch hinzu.
 MA-HSH Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2013_11_14_PCH1_001.JPG150 x angesehenMA HSH Mux Hamburg 2, SFN Hamburg, K36. Neu in der Multithek: "Hope Channel"
 |  | 
                        
                                |  2013_11_26_PCH1_002.JPG171 x angesehenMA HSH Mux Hamburg 2, SFN Hamburg, K36.
 Bei grenzwertigem Empfang benötigt der Digipal 1 mehr Zeit zum Einlesen der Multithek-ID's, während die regulären DVB-T-Px sofort erkannt werden..
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2014_04_12_PCH1_001.JPG196 x angesehenMAHSH-Bouquet Hamburg 2, K36. DAF ist neu in der Multithek (HbbTV-Dienst)
 |  | 
                        
                                |  2014_04_12_PCH1_002.JPG202 x angesehenMAHSH-Bouquet Hamburg 2, K36. DAF ist neu in der Multithek (HbbTV-Dienst). Als solcher ist er mit einem Standard- DVB-T Rx. nicht empfangbar
 |  | 
                        
                                |  2014_04_26_PCH1_002.JPG201 x angesehenMA HSH Hamburg 2, K36: Nach DAF sind in den letzten Tagen 3 weitere Programme in der Multithek, auch bundesweit
 |  | 
                        
                                |  2014_05_09_HWI1_001.JPG202 x angesehenNeu in der "Multithek": Spiegel TV (MAHSH Mux 2 Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2014_05_21_PCH1_005.JPG228 x angesehenHier nochmalk die in den letzten Wochen hinzugekommenen Multithek-Einträge (MAHSH Mux Hamburg 1, K36)
 |  | 
                        
                                |  2014_08_06_PCH1_001.JPG175 x angesehenNDR Fernsehen Niedersachsen, NDR-Boquet Niedersachsen, SFN Hannover/Braunschweig, K36 - drückte diesen Morgen das germischte Boquet 2 aus Hamburg weg
 |  | 
                        
                                |  2015_03_20_PCH1_003.JPG170 x angesehenVideotext Tele 5, MA HSH gemischtes Boquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2015_07_22_PCH1_009.JPG165 x angesehenMA HSH gemischtes Bouquet Hamburg 2, SFN Hamburg, K36. Neuzugang in der Multithek: RiC TV (kommerzieller Kinderkanal aus Österreich)
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2015_10_27_PCH1_014.JPG199 x angesehenTP Emitel Mux-3 Bydgoszcz, SFN Bydgoszcz/Plock, K36. DVB-T-Erstempfang
 |  | 
                        
                                |  2015_10_27_PCH1_015.JPG201 x angesehenTVP Regionalny Bydgoszcz, TP Emitel Mux-3 Bydgoszcz, SFN Bydgoszcz/Plock, K36. DVB-T-Erstempfang
 |  | 
                        
                                |  2015_11_05_PCH1_002.JPG179 x angesehenTP Emitel Mux-3 Bydgoszcz, SFN Bydgoszcz/Plock, K36. Wie auf K52 reichte auch hier die Signalstärke gerade so zum Einlesen der Kennungen
 |  | 
                        
                                |  2016_10_25_PCH1_003.JPG184 x angesehenEin neue PX-ID in der Multithek des 2. gemischten Boquets auf K36 in Hamburg. Zunächst noch ohne ID
 |  | 
                        
                                |  2016_10_25_PCH1_004.JPG155 x angesehenEin neue PX-ID in der Multithek des 2. gemischten Boquets auf K36 in Hamburg. Zunächst noch ohne ID, aber der EPG zeigte bereits den Namen des Dienstes
 |  | 
                        
                                |  2016_10_25_PCH1_007.JPG173 x angesehenDer EPG-Eintrag des neuen "Unbekannten" in der Multithek (DVB-T), MAHSH 2. gemisches Boquet Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2016_10_25_PCH1_008.JPG160 x angesehenDer Maximum erkannte den neuen Eintrag, der Digipal 1 aber nicht
 |  | 
                        
                                |  2016_10_25_PCH1_009.JPG183 x angesehenDer EPG-Eintrag des neuen "Unbekannten" in der Multithek (DVB-T), MAHSH 2. gemisches Boquet Hamburg, K36
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2016_11_24_PCH1_002.JPG195 x angesehenTVP 3 Bydgoszcz, TP Emitel Mux-3, SFN Bydgoszcz/Plock, K36
 |  | 
                        
                                |  2016_11_24_PCH1_029.JPG175 x angesehenTVP 3 Bydgoszcz mit Jingle, TP Emitel Mux-3, SFN Bydgoszcz/Plock, K36
 |  | 
                        
                                |  2016_12_05_PCH2_013.JPG197 x angesehenZDF; ZDF.mobil, SFN Calau/Dreden/Löbau, K36 - auch der kam mit Ortssenderstärke
 |  | 
                        
                                |  2017_01_27_PCH1_008.JPG191 x angesehenSendeparameter für TV Historia, TP Emitel Mux-3 Bydgoszcz, SFN Bydgoszcz/Torun/Plock, K36
 |  | 
                        
                                |  2017_07_24_PCH1_001.JPG169 x angesehenTVP 3 Poznan, Konin (Zolwienec), K36
 |  |  |  |  | 
        
                | 
                                
                                       | 37 Dateien auf 1 Seite(n) |  |