| Bilder-Suchergebnisse - "DX" | 
        
        | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 001196 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung West
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 002182 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung West-Südwest
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 003184 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung Südwest
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 004169 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung Nordwest - ziemlich abgeschirmt
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 005210 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung Süd-Südwest, einige Schritte neben dem DX-Platz
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 006171 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung Nordwest, einige Schritte neben dem DX-Platz
 |  | 
                        
                                |  1997 10 06 PCH3 007190 x angesehenOktober 1997: Blick Richtung Südost, einige Schritte neben dem DX-Platz
 |  | 
                        
                                |  1999_03_XX_PCH2_001.jpg192 x angesehenMärz 1999: Blick in Richtung Süd
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  1999_03_XX_PCH2_002.jpg178 x angesehenMärz 1999: Blick in Richtung Südwest
 |  | 
                        
                                |  1999_08_31_PCH2_001.jpg195 x angesehenMärz 1999: Blick in Richtung Süd
 |  | 
                        
                                |  1999_08_31_PCH2_002.jpg176 x angesehenAugust 1999: Blick in Richtung Ost-Südost
 |  | 
                        
                                |  1999_08_31_PCH2_003.jpg185 x angesehenAugust 1999: Blick in Richtung Süden
 |  | 
                        
                                |  1999 08 31 PCH3 001191 x angesehenAugust 1999: Sonnenuntergang
 |  | 
                        
                                |  1999 08 31 PCH3 002176 x angesehenAugust 1999: Sonnenuntergang
 |  | 
                        
                                |  1999 08 31 PCH3 003192 x angesehenAugust 1999: Blick Richtung Süd-Südwest
 |  | 
                        
                                |  2005_03_08_PCH1_001.jpg298 x angesehenDer erste DVB-T-Log mit dem neuen Receiver "Technisat Digipal 1":
 Hamburg 1, HAM gemischtes Bouquet, SFN Hamburg, K53. Im April wurde dieses Boquet auf K46 umgestellt.
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2005_03_08_PCH1_002.jpg280 x angesehenDer erste DVB-T-Log mit dem neuen Receiver "Technisat Digipal 1":
 Hamburg 1, HAM gemischtes Bouquet, SFN Hamburg, K53. Im April wurde dieses Boquet auf K46 umgestellt.
 (Sorry für die Qualität, es wurde noch mit einer "analogen" Kamera (mit Film) geknipst.
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_001.jpg181 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_002.jpg175 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Nordost
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_003.jpg174 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Nord-Nordost
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_004.jpg190 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_005.jpg155 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Ost-Südost
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_006.jpg175 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Südwest (bschirmung durch Feldrain)
 |  | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_007.jpg191 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung West-Südwest
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2006_03_21_PCH1_008.jpg189 x angesehenMärz 2006: Blick Richtung Nord
 |  | 
                        
                                |  2006_05_09_HWI1_001.jpg178 x angesehenBlick auf die Ostsee Richtung West-Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2006_05_09_HWI1_002.jpg161 x angesehenBlick Richtung Südost auf das Festland
 |  | 
                        
                                |  2006_05_09_HWI1_003.jpg171 x angesehenBlick in Richtung Nordwest. Am Horizont die Halbinsel Wustrow
 |  | 
                        
                                |  2006_05_09_HWI1_004.jpg154 x angesehenBlick in Richtung Nord. Am Horizont die Halbinsel Wustrow
 |  | 
                        
                                |  2006_05_09_HWI1_005.jpg181 x angesehenBlick in Richtung Südwest
 |  | 
                        
                                |  2006_11_06_PCH3_001220 x angesehen"M6", RTL France, Dudelange, E-07.
 Das Foto zeigt lediglich den eingespeicherten Kanal. Da ich 2006 noch keine Digicam hatte, konnte ich den eingespeicherten Kanal lediglich per TV-Signal-Capture festhalten.
 |  | 
                        
                                |  2007_04_16_PCH1_009.jpg298 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2008_07_09_PCH2_001.JPG179 x angesehenJuli 2008: Blick in Richtung Ost-Südost. Ziemlich zugewachsen...
 |  | 
                        
                                |  2008_07_09_PCH2_002.JPG176 x angesehenJuli 2008: Blick in Richtung Südost. Ziemlich zugewachsen...
 |  | 
                        
                                |  2008_07_09_PCH2_003.JPG200 x angesehenJuli 2008: Blick in Richtung West-Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2008_07_09_PCH2_004.JPG185 x angesehenJuli 2008: Blick in Richtung West-Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2008_09_10_HWI1_019.JPG211 x angesehenTV 4 Öresund, DTT Nät 2, SFN Skåne Län, K43
 |  | 
                        
                                |  2009_04_07_HWI1_001.JPG175 x angesehenBlick in Richtung West. Am Horizont sieht man die Insel Poel
 |  | 
                        
                                |  2009_04_07_HWI1_002.JPG154 x angesehenBlick in Richtung Südwest (7. April 2009)
 |  | 
                        
                                |  2009_04_07_HWI1_003.JPG175 x angesehenBlick in Richtung Südwest
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_04_07_HWI1_004.JPG156 x angesehenBlick in Richtung West. Am Horizont sieht man die Insel Poel
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_001.JPG195 x angesehenApril 2009: Sonnenaufgang im Nordosten
 |  | 
                        
                                |  2009_04_20_PCH1_003.JPG156 x angesehenApril 2009: Blick in Richtung Südwest (neben dem Feldrain)
 |  | 
                        
                                |  2009_04_24_PCH1_001.JPG202 x angesehenApril 2009: Blick in Richtung Nordost
 |  | 
                        
                                |  2009_04_24_PCH1_002.JPG175 x angesehenApril 2009: Blick in Richtung Nord-Nordwest
 |  | 
                        
                                |  2009_04_30_PCH1_001.JPG171 x angesehenApril 2009: Blick in Richtung West-Südwest
 |  | 
                        
                                |  2009_04_30_PCH1_003.JPG188 x angesehenApril 2009: Nebelschwaden Richtung Nordost
 |  | 
                        
                                |  2009_04_30_PCH1_004.JPG192 x angesehenApril 2009: Nebelschwaden Richtung Nord-Nordost
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2009_04_30_PCH1_005.JPG182 x angesehenApril 2009: Sonnenaufgang Richtung Nordost
 |  | 
                        
                                |  2009_04_30_PCH1_006.JPG198 x angesehenApril 2009: Richtung Ost
 |  | 
                        
                                |  2009_06_17_HWI2_003.JPG162 x angesehenBlick Richtung Nordost. An einer Stelle in der Mitte ist der Blick auf die Ostsee möglich
 |  | 
                        
                                |  2009_06_17_HWI2_004.JPG159 x angesehenBlick Richtung Nordwest. Stockelsdorf kommt noch am Feldrain vorbei, die übrigen Standorte der Hamburg-Lübecker Gleichwellen sind dagegen abgeschirmt.
 |  | 
                        
                                |  2009_06_17_HWI2_006.JPG175 x angesehenBlick Richtung Südost
 |  | 
                        
                                |  2009_06_22_PCH1_001.JPG175 x angesehenApril 2009: Gleißender Sonnenaufgang Richtung Nordost
 |  | 
                        
                                |  2009_07_29_PCH1_001.JPG415 x angesehenDR 1, Århus 1 (Søsterhøj), VHF E-08
 |  | 
                        
                                |  2009_07_29_PCH1_002.JPG187 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2010_07_16_PCH1_001.JPG180 x angesehenTVAL, Angermünde, K49. Noch sendet er!
 |  | 
                        
                                |  2010_08_06_PCH1_003.JPG207 x angesehenTVAL, Angermünde, K49
 |  | 
                        
                                |  2010_08_06_PCH1_004.JPG208 x angesehentvn, Bialogard, Slawoborze, K32 - heute mal ohne QRM :-)
 |  | 
                        
                                |  2010_09_03_PCH1_001.JPG188 x angesehenTVAL, Angermünde, K49. Noch sendet er analog, aber nicht mehr lange...
 |  | 
                        
                                |  2010_09_24_PCH1_001.JPG172 x angesehenPuls TV, Szczecin 1 (Kolowo), K40 - trotz QRM durch DVB-T aus HH/HL
 |  | 
                        
                                |  2010_09_24_PCH1_002.JPG205 x angesehenTVP 1, Szczecin 1 (Kolowo), R-12 mit stärkeren QRM durch DAB-Signale
 |  | 
                        
                                |  2010_09_24_PCH1_003.JPG174 x angesehentv.Berlin, MABB Mux 2, SFN Berlin, K56
 |  | 
                        
                                |  2010_10_01_PCH1_003.JPG205 x angesehenTVAL, Angermünde, K49. Er sendet noch!
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2010_10_01_PCH1_004.JPG170 x angesehenWellensalat auf K32: tvn, Bialogard (Slawoborze) vs. TVP 1, Jemiolów
 |  | 
                        
                                |  2010_10_01_PCH1_005.JPG182 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
 |  | 
                        
                                |  2010_10_09_PCH1_001.JPG212 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32. Selten in dieser Qualität empfangbar, üblöicherweise ist TVP 1 aus Jemiolów stärker
 |  | 
                        
                                |  2010_10_09_PCH1_002.JPG224 x angesehenPolsat, Poznan 1 (Srem), K50
 |  | 
                        
                                |  2010_10_09_PCH1_005.JPG171 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
 |  | 
                        
                                |  2010_11_08_PCH1_001.JPG176 x angesehenTVAL, Angermünde, K49. Kam am 8.11.2010 sehr sehr schwach an, aber er scheint noch auf Sendung zu sein
 |  | 
                        
                                |  2010_11_08_PCH1_003.JPG202 x angesehenTVP 1, Jemiolów, K32. An diesem Tag waren auf ganzen 3 Kanälen analoge Signale aufspürbar
 |  | 
                        
                                |  2010_11_26_PCH1_002.JPG186 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48 @05:09 MEZ (04:09 UTC)
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2010_11_26_PCH1_003.JPG207 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48 @05:58 MEZ (04:58 UTC). Bester Empfang um diese Uhrezeit aus Szczecin, danach fadete der Empfang von dort weg
 |  | 
                        
                                |  2010_11_26_PCH1_008.JPG201 x angesehenTVAL, Angermünde, K49 @06:12 MEZ (05:12UTC).  Noch ist er auf Sendung trotz des digitalen "Störfeuers" auf K49.
 Im Sendestudio gab es eine Panne, welche zum Standbild führte.
 |  | 
                        
                                |  2010_11_26_PCH1_009.JPG195 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48 @06:12 MEZ (05:12 UTC). Sämtliche TV-Signale aus Szczecin fadeten jetzt weg
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_002.JPG191 x angesehenTVP 1, Bialogard (Slawoborze), K60
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_004.JPG191 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_005.JPG191 x angesehentvn, Bialogard (Slawoborze), K32
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_006.JPG168 x angesehenTVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno), K52
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_008.JPG172 x angesehenPolsat, Szczecin (Kolowo), K48. Sehr schlechter Empfang. Interferenz , vermutlich durch Czworka, Kalisz 1 (Mikstat) (200 kw)?
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_009.JPG190 x angesehenPolsat, Koszalin 1 (Gologora), K40. Seltener Empfang wegen QRRM (DVB-T Hamburg/Lübeck)
 |  | 
                        
                                |  2010_12_08_PCH1_010.JPG163 x angesehenTVP 2, Bialogard (Slawoborze). Starke QRM durch DVB-T aus dem südlichen Schleswig-Holstein (Mölln/Hamburg/Lübeck/Neumünster)
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_001.JPG220 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit leichten QRM durch DVB-T (Szczecin). Keine Spur mehr von UM TV
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_002.JPG232 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra)
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_005.JPG230 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_006.JPG196 x angesehenCNN, gemischtes NRW-Bouquet, SFN Düsseldorf/Ruhrgebiet, K52
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_007.JPG196 x angesehenPx-ID's des gemischten NRW-Bouquets, SFN Düsseldorf/Ruhrgebiet, K52
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_008.JPG172 x angesehenTVP 1, Klodzko 1 (Czarna Góra), K52 - Erstempfang!
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_009.JPG207 x angesehenTVP 2, Sczecin 1 (Kolowo); K30 mit starken QRM durch DVB-T aus HAmburg/Lübeck
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_010.JPG228 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_011.JPG240 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TVP 2, Klodzko 1 (Czarna Góra), K38.
 TVP Info hat eine neue Uhr!
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_012.JPG256 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo). Bester Empfang um 06.09 Uhr MEZ (05:09 UTC)
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_013.JPG206 x angesehenTVP 2, Jemiolów, k29
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_014.JPG199 x angesehenTVP Info, Jemiolów, K49 mit DVB-T-Rauschen aus Szczecin
 |  | 
                        
                                |  2011_02_01_PCH1_015.JPG221 x angesehenTVP 1, Jemiolów, k32
 |  | 
                        
                                |  2012_10_02_PCH1_002.JPG189 x angesehenTVP Info Szczecin,. Lobez 1 (Toporzyk), K35
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_10_02_PCH1_003.JPG203 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48. Einziger analoger Empfang in Farbe an diesem Morgen
 |  | 
                        
                                |  2012_10_19_PCH2_001.JPG208 x angesehenMDR Sachsen (Bouquet), Leipzig 3 (Arno-Nitsche-Straße), K37v
 |  | 
                        
                                |  2012_10_19_PCH2_002.JPG172 x angesehenMDR Sachsen-Anhalt (Bouquet), SFN Halle/Wittenberg, K38v
 |  | 
                        
                                |  2012_10_19_PCH2_003.JPG198 x angesehenrbb Berlin, rbb 1, SFN Berlin, K27. Trotz freier Sicht in Richtung Berlin seltener Gast. Der "Platzhirsch" ZDF.mobil aus Uelzen wurde diesen Morgen vollständig weggedrückt
 |  | 
                        
                                |  2012_10_19_PCH2_007.JPG203 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_002.JPG195 x angesehenTVP 1, Pila (Rusinowo - Walcz), K31 mit digitaler QRM (Dequede)
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_003.JPG177 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_004.JPG194 x angesehenTVP 2, Pila (Rusinowo - Walcz), K24
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_005.JPG198 x angesehenTVP Info, Poznan 1 (Srem) vs. TVP 1, Czestochowa 2 (Wreczyca Wielka), K52 um 07.39 Uhr MESZ (05:39 UTC). Beide nutzen den Offset 8P (ca. 50 Hz Abstand)
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_007.JPG218 x angesehenTVP Info (Regional: Gdansk), Gdansk 1 (Chwaszyno), K52 um 07.52 Uhr MESZ (05:52 UTC)
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_008.JPG217 x angesehenTVP Info (Regional: Szczecin), TP Emitel Mux-1, Szczecin 1 (Kolowo), K41
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_009.JPG198 x angesehentvn, Szczecin 1 (Kolowo) vs. TZVP 2, Bydgoszcz 1 (Trzeciewicz), K36
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_010.JPG183 x angesehenTVP Info, Szczecin 1 (Kolowo), K38, Digitale QRM aus Dänemark
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_011.JPG160 x angesehenTVP Info (Regional: Gorzów), Jemiolów, K49
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_012.JPG180 x angesehenBoxer Infokanal, SFN Nakskov/Vordingborg, K38.
 Hier wird zeitweilig durch die verschlüsselten Programme gezappt, für ca. 20 Sekunden lang ist eines der Px auf diese Weise unverschlüsselt zu empfangen
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_013.JPG155 x angesehenBoxer Infokanal, SFN Nakskov/Vordingborg, K38.
 Wenn nicht gerade gezappt wird, werden Werbetafeln für einzelne Programme eingeblendet: Hier für CNN ...
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_014.JPG181 x angesehenBoxer Infokanal, SFN Nakskov/Vordingborg, K38.
 ... oder für eines der fre empfangbaren Regionalprogramme.
 |  | 
                        
                                |  2012_10_20_PCH1_015.JPG161 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_002.JPG176 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37 (07.46 Uhr MEZ)
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_003.JPG186 x angesehenÜberraschung! Auf dem Sendeplatz des "Boxer Infokanal" wird jetzt "Uptown XMAS", ein Videoclip-Programm für weinachtliche Popmusik, unverschlüsselt ausgestrahlt (Boxer Mux 4, SFN Nakskov/Vordinborg, K38)
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_005.JPG171 x angesehen"Uptown XMAS" auf dem Sendeplatz des "Boxer Infokanal", Boxer Mux 4, SFN Nakskov/Vordinborg, K38
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_006.JPG166 x angesehen"Uptown XMAS" auf dem Sendeplatz des "Boxer Infokanal", Boxer Mux 4, SFN Nakskov/Vordinborg, K38: Keine Infos! Kein Videotext, nicht einmal der EPG ist vorhanden
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_007.JPG195 x angesehenPolsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_008.JPG158 x angesehenTVP 2, Gdansk 1 (Chwaszyno), K37 (08.25 Uhr MEZ)
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_11_15_PCH1_009.JPG146 x angesehenFolketinget, DIGI TV 2, SFN Nakskov/Vordingborg, K34
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_001.JPG168 x angesehenTVP 1, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K35
 Bis zum 07.11.2012 wurde auf diesem Kanal TVP 2 ausgetrahlt
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_002.JPG198 x angesehenTVP 2, Jelenia Góra (Sniezne Kotly), K30, QRM durch DVB-T aus Hamburg/Lübeck
 Bis zum 07.11.2012 wurde auf diesem Kanal TVP 1 ausgetrahlt
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_003.JPG177 x angesehenEingespeichert: EinsPlus, SWR1-Paket, SFN RLP-Ost (Donnersberg/Kettrichhof/Kaiserslautern), K57. Der erstmalige Empfang dauerte nur wenige Sekunden
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_006.JPG197 x angesehenSendeparameter des SWR1-Paket, SFN RLP-Ost (Donnersberg/Kettrichhof/Kaiserslautern), K57
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_007.JPG205 x angesehenEinsPlus, SWR1-Paket, SFN RLP-Ost (Donnersberg/Kettrichhof/Kaiserslautern), K57. Um 08.07 Uhr MEZ (07:07 UTC) flackerte das Bild kurz wieder auf
 |  | 
                        
                                |  2012_11_16_PCH2_008.JPG164 x angesehenBayerisches Fernsehen, SWR-Paket 2 BWÜ bzw. HR-Paket 2 Südhessen, SFN BWÜ-Ost (Aalen, Bad Mergentheim, Geislingen, Heilbronn, Waldenburg, Stuttgart-Frauenkopf), K50
 |  | 
                        
                                |  2012_11_21_PCH1_001.JPG167 x angesehenTVP Info, Gdansk 1 (Chwaszyno), K52
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2012_11_28_PCH1_001.JPG166 x angesehenKeine Chance: Der letzte Versuch, TVP aus Gdansk 1 (Chwaszyno) noch einmal analog auf K37 zu bekommen :-(
 |  | 
                        
                                |  2012_11_28_PCH1_003.JPG186 x angeseheniMusi 1 (oder einfach nur nnoch iM1 ?), MABB Mux 2, SFN Berlin, K56
 |  | 
                        
                                |  2012_11_28_PCH1_005.JPG171 x angesehenEinziger klar erkannbarer analoger TV-Log: Polsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
                        
                                |  2013_02_18_PCH1_001.JPG194 x angesehenEinziger überhaupt nennenswerter Log an diesem Morgen: TVP 2, Szczecin 1 (Kolowo), K30
 |  | 
                        
                                |  2013_02_28_PCH1_001.JPG206 x angesehenEinziger überhaupt nennenswerter Log an diesem Morgen: Polsat, Szczecin 1 (Kolowo), K48.
 Aufgrund der witterungsbedingten Unerreichbarkeit des DX-Standortes musste ich auf die Stelle ausweichen, ab der es nicht mehr weiterging. Selbst ein Geländewagen "kapitulierte" vor den Schneeverwehungen...
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_001.JPG220 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin, K39: Der Digipal 1 findet zwei neue Programme bei einem Suchlauf
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_003.JPG171 x angesehenDer Digipal 1 speichert zwar die neuen Programme, kann aber weder Bild noch Ton dekodieren. Das gilt sowohl für die "Multithek" ...
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_004.JPG210 x angesehen... als auch für "ALEX-TV"
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_005.JPG194 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Sendeparameter ALEX-TV (mit Digipal 1 angezeigt).
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_006.JPG198 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Mit dem Maximum T-1300 sieht man auf "Multithek" eine Hinweistafel
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_007.JPG207 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Auch bei "ALEX-TV" sieht man die gleiche Hinweistafel
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_008.JPG192 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Bei Alex TV klärt letztendlich der EPG die Zuschauer auf - bei mir leider nur mit dem Maximum T-1300
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_009.JPG195 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin K39: Selbiges bei "Multithek": Der EPG klärt auch hier die Zuschauer auf - bei mir ebenfalls nur mit dem Maximum T-1300
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_010.JPG172 x angesehenMABB Mux 2, SFN Berlin, K56: iMusic1 ist weg :-(
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_011.JPG180 x angesehenMABB Mux 2, SFN Berlin, K56: iMusic1 ist weg :-(
 |  | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_013.JPG185 x angesehenMABB Mux 2, SFN Berlin, K56: Auch der Maximum T-1300 hilft hier nicht weiter, auch er kann iMusic1 nicht mehr finden :-(
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2013_03_06_PCH2_014.JPG191 x angesehenMABB Mux 3, SFN Berlin, K39: Und er sendet noch - Radio Horeb ist immer noch on Air...
 |  | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_004.JPG172 x angesehenEinziger analoger TV-Log diesen Morgen: tvn, Bialogard (Slawoborze). Szczecin sendet ja nicht mehr analog :-(
 |  | 
                        
                                |  2013_04_19_PCH1_005.JPG158 x angesehenNichts zu machen: Kein DVB-T-Empfang aus Szczecin. Auf dem QRM-freien K48 war kein Signal auszumachen
 |  | 
                        
                                |  2013_04_25_PCH1_001.JPG156 x angesehenAktuelle Zusammenstellung des Bouquets "MA HSH Hamburg 2", SFN Hamburg, K36
 |  | 
                        
                                |  2013_04_25_PCH1_002.JPG175 x angesehenSelten: Empfang des MDR-Bouquets 2 für Sachsen-Anhalt auf K34 (SFN Dequede,Magdeburg,Brocken). Nur dank Unterreichweite Richtung Süden war an diesem QTH der Empfang möglich, da sich das zu große SFN selbst stört
 |  | 
                        
                                |  2013_04_25_PCH1_004.JPG192 x angesehenEinziger erwähnenswerter analoger TV-Log diesen Morgen: TVP Info, Lobez 1 (Toporzyk), K35
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_001.JPG203 x angesehenAktuelle Zusammenstellung des brema-Bouquets, SFN Bremen/Bremerhaven, K45
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_002.JPG192 x angesehenMultithek, brema-Bouquet, SFN Bremen/Bremerhaven, K45. Wie auf dem K36 in Hamburg gilt auch hier: Ein HbbTV-fähiger Receiver wird benötigt, sonst sieht entweder nur Schwarzbild oder bestenfalls diese Hinweistafel
 |  | 
        
        | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_005.JPG199 x angesehenAktuelle Zusammenstellung des MABB-Bouquets 3 in Berlin, K39. Das HbbTV-Angebot "Multithek" umfasst hier jetzt 3 Programme
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_006.JPG195 x angesehenAuch an diesem Morgen kaum analoger Empfang: tvn, Bialogard (Slawoborze), K32
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_007.JPG175 x angesehenEndlich wieder mal etwas aus Dänemark: Boxer Infokanal, Boxer Danmark Mux 4, SFN Nakskov/Vordingborg, K38
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_008.JPG177 x angesehenÄnderung im Boxer Danmark Mux 4: "TV 2 Sport" ist jetzt "TV3 Sport 1". Leider ändert der neue Name nichts an der Verschlüsselung :-(
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_009.JPG195 x angesehenAuch im Mux 3 änderte sich etwas. U.a. wurde "The Voice" durch "7'eren" ersetzt. Leider ist dieser ebenfalls verschlüsselt
 |  | 
                        
                                |  2013_05_01_PCH1_010.JPG165 x angesehenDie neue Zusammenstellung des "DIGI TV 2", SFN Nakskov/Vordingborg, K34
 |  | 
                        
                                |  2013_05_02_HWI1_006.JPG160 x angesehenDer Tropo-Hammer:
 arte, NDR-Bouquet 1, SFN SHS-Westküste, K26.
 Um 06.43 Uhr mESZ drückte dieses Bouqet den Ortssender Schwerin auf K26 komplett weg!
 |  | 
                        
                                |  2013_05_03_PCH1_001.JPG222 x angesehenTVP 1, Emitel Mux-3, Szczecin 1 (Kolowo), K48
 |  | 
        
                | 
                                
                                       | 2305 Dateien auf 15 Seite(n) | 1 |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |